Das IBF-Institut ist Dienstleistungspartner für die Förderung, Beratung und Projektierung von Startups und universitären und betrieblichen Ausgründungsvorhaben.
Mit unseren Dienstleistungen verfolgen wir das Ziel, neuen Produkt- und Dienstleistungsideen am Markt zum Erfolg zu verhelfen. Wir wollen, dass aus Ideen unserer Klienten valide Geschäftsmodelle werden. Wir unterstützen sie auf ihren Wegen, für Konsumenten oder Unternehmen neue Mehrwerte zu kreieren, IuK-Technologie und digitale Kanäle unternehmerisch zu nutzen, die Beziehung zu Kunden auf neue Grundlagen zu stellen oder überholte Preis-, Tarif- und Entgeltmodelle abzulösen.
Mit unseren Dienstleistungsangeboten richten wir uns an Wirtschaftsförderer, an Universitäten und Betriebe und deren FuE-Teams, an Startups, Investoren und Finanzierungseinrichtungen.
- Wirtschaftsförderern und Investoren bieten wir Dienstleistungsangebote zum Gründungsförderungsmanagement
- Hochschulen, Unternehmen und deren FuE-Teams bieten wir Dienstleistungs- und Partnerschaftsangebote zum Ausgründungsmanagement:
- Startups, Investoren und Finanzierungseinrichtungen bieten wir Angebote zum Startupmanagement
Um unsere Klienten und Kunden zum Erfolg zu führen, setzen wir eine einzigartige Expertise für Gründungsförderungsprozesse, für Methoden des Gründens und der Gründerqualifikation und für die individuelle Beratung in der Startup-Praxis ein.
Unsere Auftraggeber profitieren von unserer vielfältigen und langjährigen Erfahrung als Träger von Gründungsförderungssprojekten, Projekten zur Methodik der Gründerunterstützung und forschungsbasierter Ausgründungsvorhaben sowie aus der Beratung und dem Coaching von mehr als 200 Gründungsvorhaben der Medien-, Kreativ- und Kulturwirtschaft.